Profit-Station.de

Marktübersicht Aktien

Dax-Chart

15.256 / -150   (-1,0%)

DJI-Chart

33.619 / -388   (-1,1%)

Nikkei-Chart

32.359 / -346   (-1,1%)

HSI-Chart

17.467 / -262   (-1,5%)

 

 Aktien-Index

 

 Datum 

 Schluss Vt

 Diff. Vt

 Trend-Mom5

 BetaDAX,100

 .DAX 

⊗

 26.09.23 

15.256 

 −1,0% 

 −3,1% 

 1.0 

 AEX (Amsterdam) 

⊗

 26.09.23 

   721 

 −0,7% 

 −2,1% 

 0.8 

 AOI (Sydney) 

⊗

 26.09.23 

 7.238 

 −0,6% 

 −1,3% 

 0.3 

 ATX (Wien) 

⊗

 26.09.23 

 3.116 

 −0,7% 

 −2,7% 

 0.7 

 BEL20 (Brüssel) 

⊗

 26.09.23 

 3.543 

 −1,0% 

 −4,4% 

 0.7 

 BSE Sensex (Mumbai) 

⊗

 26.09.23 

65.945 

 −0,1% 

 −1,1% 

 0.1 

 CAC (Paris) 

⊗

 26.09.23 

 7.074 

 −0,7% 

 −3,3% 

 1.0 

 DJI (New York) 

⊗

 26.09.23 

33.619 

 −1,1% 

 −2,0% 

 0.4 

 Euro Stoxx 50 

⊗

 26.09.23 

 4.129 

 −0,9% 

 −3,2% 

 1.1 

 FTSE (London) 

⊗

 26.09.23 

 7.626 

 +0,0% 

 −1,4% 

 0.7 

 FTSE-MIB (Mailand) 

⊗

 26.09.23 

28.099 

 −1,0% 

 −3,5% 

 1.0 

 HSI (Hong Kong) 

⊗

 26.09.23 

17.467 

 −1,5% 

 −1,7% 

 0.8 

 IBEX 35 (Madrid) 

⊗

 26.09.23 

 9.367 

 −0,2% 

 −3,0% 

 0.8 

 Ibovespa (São Paulo) 

⊗

 26.09.23 

114.193 

 −1,5% 

 −3,1% 

 0.4 

 KOSPI (Busan) 

⊗

 26.09.23 

 2.463 

 −1,3% 

 −3,3% 

 0.3 

 NASDAQ 100 (New York) 

⊗

 26.09.23 

14.546 

 −1,5% 

 −2,1% 

 0.7 

 Nikkei (Tokio) 

⊗

 26.09.23 

32.359 

 −1,1% 

 −1,5% 

 0.5 

 OBX (Oslo) 

⊗

 26.09.23 

 1.181 

 −0,3% 

 −2,8% 

 0.5 

 S&P 500 (New York) 

⊗

 26.09.23 

 4.274 

 −1,5% 

 −2,3% 

 0.5 

 SMI (Zürich) 

⊗

 26.09.23 

10.963 

 −0,5% 

 −1,6% 

 0.6 

 SSE Composite Index (S.) 

⊗

 26.09.23 

 3.102 

 −0,4% 

 +0,2% 

 0.3 

 TSX Comp. (Toronto) 

⊗

 26.09.23 

19.556 

 −1,2% 

 −2,6% 

 0.6 

 WIG (Warschau) 

⊗

 26.09.23 

65.760 

 −0,0% 

 −2,3% 

 0.8 

Trend-Momentum: Anstieg bzw. Abstieg der kurzfristigen Trendgerade.
Beta: Stärke der mittelfristigen Schwankungsbreite im Vergleich zum DAX.


Chart
 

Der DAX gab am Dienstag (26.09.23) 150 Punkte ab und stand zum Ende bei 15.256 Punkten (−1,0%). Der Markt tendierte recht unsicher, nur eine kleine Anzahl der Aktien (13:27, 33%) stand unter Nachfrageüberhang. Fester zeigten sich insbesondere Sartorius VZ (+2,3%), MTU Aero Engines (+1,3%) und Qiagen N.V. (+1,1%). Schwächer notierten vor allem Vonovia SE (−5,2%), Siemens Energy (−4,1%) und Porsche Automobil Holding SE (−3,5%). /a01/4

Die DAX-Marktanalyse vom Dienstag (26.09.23) liefert positive technische Signale. Eine technische Bestätigung für eine kurzfristige positive Gegenreaktion ergibt sich aus der Tatsache, dass nur 20% (8/40) der Aktien im Zeitraum von fünf Tagen fester notierten. Da beträchtliche 65% (26/40) der Aktien ein kurzfristiges Tief erreicht haben, ist auch hier in technischer Hinsicht von einem kurzfristigen Ausverkauf des Segments, d.h. von nunmehrigem Kurspotenzial auszugehen. /a02/4


Der MDAX präsentierte sich am Dienstag (26.09.23) sehr schwach mit einem Schluss von 25.676 Punkten, er musste damit einen Verlust von 454 Punkten (−1,7%) verbuchen. Der Markt tendierte schwach, nur wenige Aktien (6:44, 12%; 2 unverändert) notierten behauptet. Zulegen konnten vor allem Encavis (+1,2%), Talanx (+1,0%) und Hochtief (+0,8%). Abgeben mussten vor allem TAG Immobilien (−7,8%), LEG Immobilien SE (−5,5%) und SMA Solar Technology (−4,9%). /a01/1

Die MDAX-Marktanalyse vom Dienstag (26.09.23) bescheinigt technisches Aufwärtspotenzial. Auf Grund des einheitlichen Abgabedrucks vom Vortag, nur 12% (6:50) der Aktien konnten zulegen, lässt sich eine kurzfristige technische Gegenbewegung erwarten. Außerdem ist die Zahl der Fünf-Tages-Gewinner mit 4% (2/50) fast Null, eine Besonderheit, die ebenfalls eine positive technische Gegenreaktion erwarten lässt. Der Anteil der Aktien auf kurzfristigem Hoch beträgt momentan übertriebene 90% (45/50) und zeigt somit weiteres technisches Anstiegspotenzial an. /a02/1


Der TecDAX sank am Dienstag (26.09.23) um 29 Punkte und schloss damit bei 2.968 Punkten (−1,0%). Der Markt tendierte recht unsicher, nur ein relativ geringer Teil der Aktien (6:24, 20%; 1 unverändert) erzielte einen Kursgewinn. Verteuern konnten sich vor allem Siltronic (+3,8%), Sartorius VZ (+2,3%) und Qiagen N.V. (+1,1%). Ins Minus gelangten vor allem VERBIO Ver.Bioenergie (−5,1%), ATOSS Software (−5,1%) und SMA Solar Technology (−4,9%). /a01/2

Aus der technischen TecDAX-Marktanalyse vom Dienstag (26.09.23) resultiert ein optimistisches Szenario. Der allgemeine Verkaufsdruck vom Vortag, nur 20% (6:30) der Aktien notierten fester, indiziert die Möglichkeit eines kurzfristigen technischen Reflexes. Da gleichzeitig nur 17% (5/30) der Aktien einen Fünf-Tages-Gewinn aufweisen, also übertriebener Pessimismus vorherrscht, besteht auch aus dieser Sicht positives technisches Potenzial. Übertriebene 73% (22/30) der Aktien rangieren auf kurzfristigem Tief, ein technischer Sachverhalt, der ebenfalls auf eine mögliche positive Gegenbewegung hinweist. /a02/2


Der DJI (New York) notierte am Dienstag (26.09.23) um 388 Punkte leichter und ging bei 33.619 Punkten (−1,1%) aus dem Handel. Der Markt tendierte unsicher, nur wenige Aktien (2:28, 7%) erzielten Kursgewinne. Vergleichsweise positiv notierten Amgen (+0,8%), Travelers (+0,1%) und Walmart (−0,3%). Verluste realisierten vor allem Apple (−2,3%), IBM (−2,2%) und Honeywell International (−2,1%). /a01/3

Anhand der DJI-Marktanalyse vom Dienstag (26.09.23) ergeben sich kurssteigernde technische Momente. Wegen des gesamtheitlichen Abgabedrucks vom Vortag, nur 7% (2:30) der Aktien lagen im Plus, ist eine kurzfristige technische Gegenbewegung wahrscheinlich. Auch, dass nur 13% (4/30) der Aktien auf Sicht von fünf Tagen zulegen konnten, ist ebenfalls ein Hinweis auf übertriebenen Pessimismus und daraus resultierendes technisches Aufwärtspotenzial. Ein mit 67% weit überdurchschnittlicher Anteil der Aktien hatte an den Vortagen ein kurzfristiges Tief erreicht, so das auch hier aus technischer Sicht eine Übertreibung und damit Erholungspotenzial attestiert werden kann. /a02/3

 

www.Traducer.de
Copyright © 2000-2023
Josef Gebhardt Innovative Finanzmarktanalysen - Alle Rechte vorbehalten