Aktien-Index |
|
Datum |
Schluss Vt |
Diff. Vt |
Trend-Mom5 |
BetaDAX,100 |
.DAX |

|
16.05.22 |
13.964 |
−0,5% |
+3,1% |
1.0 |
AEX (Amsterdam) |

|
16.05.22 |
695 |
+0,1% |
+3,6% |
0.8 |
AOI (Sydney) |

|
16.05.22 |
7.326 |
+0,3% |
+0,5% |
0.2 |
ATX (Wien) |

|
16.05.22 |
3.128 |
+0,9% |
+2,9% |
1.1 |
BEL20 (Brüssel) |

|
16.05.22 |
3.968 |
+0,6% |
+1,2% |
0.7 |
CAC (Paris) |

|
16.05.22 |
6.348 |
−0,2% |
+3,6% |
1.0 |
DJI (NY) |

|
16.05.22 |
32.223 |
+0,1% |
+0,6% |
0.3 |
Euro Stoxx 50 |

|
16.05.22 |
3.685 |
−0,5% |
+3,6% |
1.0 |
FTSE (London) |

|
16.05.22 |
7.465 |
+0,6% |
+2,8% |
0.6 |
FTSE-MIB (Mailand) |

|
16.05.22 |
24.033 |
−0,1% |
+3,9% |
1.0 |
HSI (Hong Kong) |

|
16.05.22 |
19.950 |
+0,3% |
+1,4% |
0.3 |
IBEX 35 (Madrid) |

|
16.05.22 |
8.354 |
+0,2% |
+2,2% |
0.8 |
Ibovespa (São Paulo) |

|
16.05.22 |
108.233 |
+1,2% |
+5,0% |
0.3 |
KOSPI (Busan) |

|
16.05.22 |
2.597 |
−0,3% |
+0,2% |
0.1 |
MDAX |

|
16.05.22 |
28.932 |
+0,4% |
+2,9% |
0.9 |
NASDAQ 100 (NY) |

|
16.05.22 |
12.244 |
−1,2% |
+0,7% |
0.4 |
Nikkei (Tokio) |

|
16.05.22 |
26.547 |
+0,5% |
+1,5% |
0.2 |
OBX (Oslo) |

|
16.05.22 |
1.113 |
+0,3% |
+3,7% |
0.3 |
S&P 500 (NY) |

|
16.05.22 |
4.008 |
−0,4% |
+1,0% |
0.3 |
SMI (Zürich) |

|
16.05.22 |
11.672 |
+0,3% |
+1,0% |
0.6 |
SSE Composite Index (S.) |

|
16.05.22 |
3.074 |
−0,3% |
+1,3% |
0.1 |
TecDAX |

|
16.05.22 |
3.074 |
−0,1% |
+5,3% |
0.9 |
TSX Comp. (Toronto) |

|
16.05.22 |
20.206 |
+0,5% |
+1,8% |
0.2 |
WIG (Warschau) |

|
16.05.22 |
55.261 |
+0,2% |
+2,9% |
0.8 |
Trend-Momentum: Anstieg bzw. Abstieg der kurzfristigen Trendgerade.
Beta: Stärke der mittelfristigen Schwankungsbreite im Vergleich zum DAX.
|
|
|
|
Der DAX beendete den Handel am Montag (16.05.22) mit 13.964 Punkten (−0,5%).
Der Markt zeigte sich uneinheitlich, nur eine Minderheit der Aktien (16:24, 40%) konnte Kursgewinne verbuchen.
Verteuern konnten sich vor allem
RWE (+3,2%),
Delivery Hero SE (+2,9%) und
Bayer NA (+2,7%).
Ins Minus gelangten vor allem
Porsche VZ (−3,3%),
Continental (−2,6%) und
Fresenius SE & Co. KGaA (−2,5%).
/a01/2
Aus der technischen DAX-Marktanalyse vom Montag (16.05.22) resultiert ein rückläufiges Szenario.
Da 90% (36/40) der Aktien einen Fünf-Tages-Gewinn aufweisen, also übertriebener Optimismus vorherrscht, besteht aus dieser Sicht negatives technisches Potenzial.
/a02/2
Der MDAX ging am Montag (16.05.22) mit 28.932 Punkten (+0,4%) aus dem Handel.
Der Markt notierte recht geschlossen, eine Vielzahl von Aktien (28:22, 56%) verteuerte sich.
Gewinner waren
LEG Immobilien SE (+4,2%),
ProSiebenSat.1 Media SE (+3,3%) und
freenet (+2,9%).
Verluste realisierten vor allem
Vantage Towers AG NA O.N. (−4,2%),
Gerresheimer (−4,1%) und
Lufthansa Group (−3,0%).
/a01/3
Anhand der MDAX-Marktanalyse vom Montag (16.05.22) ergeben sich Hinweise auf eine technische Überhitzung.
Dass außerordentliche 82% (41/50) der Aktien auf Sicht von fünf Tagen zulegen konnten, ist ein Hinweis auf übertriebenen Optimismus und daraus resultierendes technisches Abwärtspotenzial.
/a02/3
Der TecDAX schloss am Montag (16.05.22) bei einem Stand von 3.074 Punkten (−0,1%).
Der Markt tendierte ziellos, weniger als die Hälfte der Aktien (14:16, 47%) schaffte es ins Plus.
Fester zeigten sich insbesondere
VERBIO Ver.Bioenergie (+4,7%),
freenet (+2,9%) und
Carl Zeiss Meditec (+2,6%).
Schwächer notierten vor allem
Vantage Towers AG NA O.N. (−4,2%),
Nagarro SE (−3,0%) und
Morphosys (−2,8%).
/a01/4
Die TecDAX-Marktanalyse vom Montag (16.05.22) liefert negative technische Signale.
Eine technische Bestätigung für eine kurzfristige negative Gegenreaktion ergibt sich aus der Tatsache, dass signifikante 83% (25/30) der Aktien im Zeitraum von fünf Tagen fester notieren.
/a02/4
Der DJI (NY) notierte am Montag (16.05.22) zum Handelsschluss bei 32.223 Punkten (+0,1%).
Der Markt tendierte recht einheitlich, die Überzahl der Aktien (17:13, 57%) ging mit einem Kursgewinn aus dem Handel.
Zulegen konnten vor allem
Chevron (+3,1%),
Merck&Co (+2,1%) und
Verizon Communication (+1,8%).
Abgeben mussten vor allem
Boeing (−2,5%),
Walt Disney (−2,0%) und
Salesforce.com (−1,7%).
/a01/1
Die DJI-Marktanalyse vom Montag (16.05.22) bescheinigt keine technischen Auffälligkeiten.
/a02/1
|