Gewinner/Verlierer vom Vortag
|
15150
/
+17
(+0.1%)
|
29076
/
+285
(+1.0%)
|
3203
/
-0
(-0.0%)
|
|
Fresenius Medi. |

|
+3,9% |
HeidelbergCeme. |

|
+2,7% |
Continental |

|
+2,5% |
Adidas |

|
+2,1% |
Deutsche Bank |

|
+1,7% |
|
MTU Aero Engin. |

|
−0,9% |
Merck KGaA |

|
−1,1% |
RWE |

|
−1,7% |
Airbus Group SE |

|
−3,4% |
Sartorius VZ |

|
−3,5% |
|
Delivery Hero |

|
+4,4% |
Aurubis |

|
+3,3% |
Aroundtown SA |

|
+2,7% |
TAG Immobilien |

|
+2,7% |
Sixt SE |

|
+2,4% |
|
Dürr |

|
−0,3% |
Wacker Chemie |

|
−0,5% |
Evotec SE |

|
−0,6% |
Talanx |

|
−0,7% |
BEFESA S.A. |

|
−3,4% |
|
Varta |

|
+6,0% |
Nagarro SE |

|
+3,3% |
Vantage Towers |

|
+1,8% |
Infineon |

|
+1,7% |
Telefonica Deu. |

|
+1,7% |
|
CompuGroup Med. |

|
−1,1% |
Jenoptik |

|
−1,8% |
Cancom SE |

|
−2,3% |
Nordex SE |

|
−3,0% |
Sartorius VZ |

|
−3,5% |
|
Aktuelle DAX-Prognose
|
Euro & USD
|
DAX, DJI, Nikkei
|
Wie entwickelt sich der DAX kurzfristig?
Die täglich aktualisierte Prognose gibt an, ob der DAX im angegebenen Zeitraum signifikant "Steigt" - oder nicht.
Die Kursprognose basiert auf einem sog. Künstlichen Neuronalen Netz, einem Verfahren der Künstlichen Intelligenz.
|
1,0865
/
-0,0030
(-0,28%)
• Devisen-Übersicht
|
DAX:
15.150
/
+17
(+0,11%)
DJI (New York):
33978
/
+29
(+0,08%)
Nikkei (Tokio):
27383
/
+20
(+0,07%)
• Markt-Übersicht
|
Gold & USD
|
Kupfer, Aluminium, Blei
|
Rohöl Brent & WTI, Ergas Henry Hub
|
Gold /oz.tr p.m.:
1923
/
-9
(-0,49%)
Silber /oz.tr:
24
/
+0
(+0,06%)
Platin /oz.tr Future:
1027
/
-22
(-2,07%)
• Devisen-Chart-Check
• Rohstoff-Übersicht
|
Kupfer /t:
9346
/
+57
(+0,61%)
Aluminium /t:
2597
/
-1
(-0,04%)
Blei /t:
2207
/
+8
(+0,36%)
• Rohstoff-Übersicht
|
Öl Brent Crude /bbl Fut.:
86,21
/
-1,27
(-1,45%)
Öl WTI Crude /bbl Future:
81,12
/
+0,66
(+0,82%)
Erdgas Henry Hub /MMBtu:
2,85
/
-0,05
(-1,72%)
• Rohstoff-Übersicht
|
|
|
Marktberichte
|
Der DAX beendete den Handel am Freitag (27.01.23) mit 15.150 Punkten (+0,1%).
Der Markt tendierte überwiegend positiv, mehr als die Hälfte der Aktien (27:13, 68%) notierte im Plus.
Verteuern konnten sich vor allem
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA (+3,9%),
HeidelbergCement (+2,7%) und
Continental (+2,5%).
Ins Minus gelangten vor allem
Sartorius VZ (−3,5%),
Airbus Group SE (−3,4%) und
RWE (−1,7%).
/a01/2
Aus der technischen DAX-Marktanalyse vom Freitag (27.01.23) resultiert ein neutrales Szenario.
/a02/2
Gold /oz.tr p.m. kostete am Freitag (27.01.23) in London 1.923 USD (−0,5%).
Mit einem Wert von 0,9% zeigt sich die Tagesvolatilität im Normalbereich.
Der Kurs des Edelmetalls stieg in den letzten fünf Tagen deutlich, das Trendmomentum liegt bei +0,6%.
Gold /oz.tr p.m. kann in den beiden laufenden Vorwochen auf eine freundliche Entwicklung zurückblicken, das Momentum beträgt +0,8%.
Das Trendmomentum von sieben Wochen zeigt mit einem Wert von +9,1% einen aufsteigenden Kurs an.
/e02/4
Der Referenzkurs des EUR/USD sank am Freitag (27.01.23), er wurde von der EZB um −0,3% auf 1,0865 festgelegt.
Die Tagesvolatilität rangiert im Normalbereich bei 0,8%.
Das Trendmomentum von fünf Tagen zeigt mit +0,1% für den Wechselkurs einen Seitwärtstrend an.
Der EUR/USD-Kurs bewegte sich in den beiden laufenden Vorwochen praktisch nicht von der Stelle (+0,5%).
Der Trend von sieben Wochen ist mit einem Trendmomentum von +3,1% aufwärts gerichtet.
/e03/2
|
Artikel
|
|
|