Gewinner/Verlierer vom Vortag
|
16.759
/
+130
(+0.8%)
|
26.691
/
+156
(+0.6%)
|
3.251
/
+31
(+1.0%)
|
|
Sartorius VZ |

|
+3,6% |
Zalando SE |

|
+2,8% |
Airbus Group SE |

|
+2,5% |
Rheinmetall |

|
+2,4% |
BMW |

|
+2,4% |
|
Hannover Rück |

|
−0,4% |
Qiagen N.V. |

|
−0,5% |
Vonovia SE |

|
−1,3% |
Merck KGaA |

|
−1,7% |
Siemens Energy |

|
−2,2% |
|
Hugo Boss |

|
+4,0% |
Rational |

|
+3,4% |
TeamViewer |

|
+3,1% |
BEFESA S.A. |

|
+2,9% |
Fresenius Medi. |

|
+2,7% |
|
Redcare Pharma. |

|
−0,9% |
KION Group |

|
−0,9% |
LEG Immobilien |

|
−1,1% |
TAG Immobilien |

|
−3,1% |
United Internet |

|
−3,9% |
|
VERBIO Ver.Bio. |

|
+5,7% |
Sartorius VZ |

|
+3,6% |
TeamViewer |

|
+3,1% |
Siltronic |

|
+2,8% |
Nagarro SE |

|
+2,6% |
|
SMA Solar Tech. |

|
−0,4% |
Qiagen N.V. |

|
−0,5% |
Morphosys |

|
−0,7% |
ADTRAN Holdings |

|
−1,2% |
United Internet |

|
−3,9% |
|
Aktuelle DAX-Prognose
|
Euro & USD
|
DAX, DJI, Nikkei
|
Wie entwickelt sich der DAX kurzfristig?
Die täglich aktualisierte Prognose gibt an, ob der DAX im angegebenen Zeitraum signifikant "Steigt" - oder nicht.
Die Kursprognose basiert auf einem sog. Künstlichen Neuronalen Netz, einem Verfahren der Künstlichen Intelligenz.
|
1,0777
/
+0,0006
(+0,06%)
• Devisen-Übersicht
|
DAX:
16.759
/
+130
(+0,78%)
DJI (New York):
36.248
/
+130
(+0,36%)
Nikkei (Tokio):
32.308
/
-550
(-1,68%)
• Markt-Übersicht
|
Gold & USD
|
Kupfer, Aluminium, Blei
|
Rohöl Brent & WTI, Ergas Henry Hub
|
Gold /oz.tr p.m.:
2.008
/
-19
(-0,93%)
Silber /oz.tr:
23,79
/
-0,12
(-0,50%)
Platin /oz.tr Future:
911
/
+0
(+0,00%)
• Devisen-Chart-Check
• Rohstoff-Übersicht
|
Kupfer /t:
8.348
/
+127
(+1,54%)
Aluminium /t:
2.111
/
+12
(+0,57%)
Blei /t:
1.995
/
-3
(-0,15%)
• Rohstoff-Übersicht
|
Öl Brent Crude /bbl Fut.:
75,64
/
+1,59
(+2,15%)
Öl WTI Crude /bbl Future:
69,83
/
+0,00
(+0,00%)
Erdgas Henry Hub /MMBtu:
2,55
/
-0,02
(-0,78%)
• Rohstoff-Übersicht
|
|
|
Marktberichte
|
Der DAX stieg am Freitag (08.12.23) um 130 (+0,8%) auf 16.759 Punkte.
Der Markt tendierte recht einheitlich, die Überzahl der Aktien (31:9, 78%) ging mit einem Kursgewinn aus dem Handel.
Zulegen konnten vor allem
Sartorius VZ (+3,6%),
Zalando SE (+2,8%) und
Airbus Group SE (+2,5%).
Abgeben mussten vor allem
Siemens Energy (−2,2%),
Merck KGaA (−1,7%) und
Vonovia SE (−1,3%).
/a01/1
Die DAX-Marktanalyse vom Freitag (08.12.23) bescheinigt technisches Abwärtspotenzial.
Die Zahl der Fünf-Tages-Gewinner war vor wenigen Tagen mit 93% fast maximal, ein Faktum das eine kurzfristige negative technische Gegenreaktion erwarten lässt.
Der Anteil der Aktien auf kurzfristigem Hoch betrug an den Vortagen übertriebene 85% und zeigt somit weiteres technisches Rückschlagspotenzial an.
Überdurchschnittlichen 53% (21/40) der Titel, die derzeitig kurzfristig überkauft sind, zeigen ebenfalls, dass der Markt mit Abschlagsrisiken behaftet ist.
/a02/1
Gold /oz.tr p.m. notierte am Freitag (08.12.23) in London sichtbar im Minus mit −0,9% bzw. −18,80 USD und verbilligte sich damit auf 2.008 USD.
Die Tagesvolatilität besitzt einen normalen Wert von 0,7%.
Die letzten fünf Tage entwickelt sich der Kurs sehr negativ, das Trendmomentum besitzt einen Wert von −1,5%.
Das Zehn-Tages-Momentum von Gold /oz.tr p.m. zeigt keine wesentliche Veränderung (+0,4%).
Der Kurstrend von sieben Wochen ist bei einem Trendmomentum von +3,3% als ansteigend zu interpretieren.
/e02/3
Der Referenzkurs des EUR/USD wurde am Freitag (08.12.23) von der EZB mit einem Plus von 0,1% auf 1,0777 festgesetzt.
Die Tagesvolatilität ist momentan mit 0,4% deutlich erniedrigt.
Die letzten fünf Tage tendiert der Wechselkurs abwärts, das Trendmomentum beträgt −0,8%.
In den beiden laufenden Vorwochen sank der EUR/USD-Kurs leicht, der Kursverlust beträgt −1,3%.
Der Sieben-Wochen-Trend zeigt mit einem Trendmomentum von +3,4% nach oben.
/e03/1
|
Artikel
|
|
|