Gewinner/Verlierer vom Vortag
|
13535
/
-153
(-1.1%)
|
27271
/
-581
(-2.1%)
|
3106
/
-56
(-1.8%)
|
|
Hannover Rück |

|
+1,8% |
Münchener Rück |

|
+1,8% |
E.ON SE |

|
+1,4% |
Deutsche Telek. |

|
+1,1% |
RWE |

|
+0,8% |
|
Puma |

|
−4,6% |
Infineon |

|
−5,2% |
Zalando SE |

|
−5,9% |
Continental |

|
−6,5% |
HelloFresh SE |

|
−7,2% |
|
Jungheinrich |

|
+2,9% |
Fraport |

|
+2,0% |
Vantage Towers |

|
+1,4% |
Telefonica Deu. |

|
+0,8% |
Carl Zeiss Med. |

|
+0,5% |
|
Aroundtown SA |

|
−4,5% |
Cancom SE |

|
−4,8% |
KION Group |

|
−5,2% |
Siltronic |

|
−5,5% |
Delivery Hero |

|
−6,1% |
|
Morphosys |

|
+2,4% |
VERBIO Ver.Bio. |

|
+2,1% |
Vantage Towers |

|
+1,4% |
Deutsche Telek. |

|
+1,1% |
Telefonica Deu. |

|
+0,8% |
|
CompuGroup Med. |

|
−4,6% |
Cancom SE |

|
−4,8% |
Infineon |

|
−5,2% |
Siltronic |

|
−5,5% |
Jenoptik |

|
−6,0% |
|
Aktuelle DAX-Prognose
|
Euro & USD
|
DAX, DJI, Nikkei
|
Wie entwickelt sich der DAX kurzfristig?
Die täglich aktualisierte Prognose gibt an, ob der DAX im angegebenen Zeitraum signifikant "Steigt" - oder nicht.
Die Kursprognose basiert auf einem sog. Künstlichen Neuronalen Netz, einem Verfahren der Künstlichen Intelligenz.
|
1,0234
/
+0,0035
(+0,34%)
• Devisen-Übersicht
|
DAX:
13.535
/
-153
(-1,12%)
DJI (New York):
32774
/
-58
(-0,18%)
Nikkei (Tokio):
28000
/
-249
(-0,88%)
• Markt-Übersicht
|
Gold & USD
|
Kupfer, Aluminium, Blei
|
Rohöl Brent & WTI, Ergas Henry Hub
|
Gold /oz.tr p.m.:
1795
/
+11
(+0,63%)
Silber /oz.tr:
21
/
+0
(+2,01%)
Platin /oz.tr Future:
941
/
+12
(+1,29%)
• Devisen-Chart-Check
• Rohstoff-Übersicht
|
Kupfer /t:
7972
/
+137
(+1,74%)
Aluminium /t:
2488
/
+53
(+2,16%)
Blei /t:
2183
/
+43
(+1,99%)
• Rohstoff-Übersicht
|
Öl Brent Crude /bbl Fut.:
96,58
/
-0,10
(-0,10%)
Öl WTI Crude /bbl Future:
90,55
/
+2,27
(+2,57%)
Erdgas Henry Hub /btu:
7,84
/
+0,18
(+2,35%)
• Rohstoff-Übersicht
|
|
|
Marktberichte
|
Der DAX notierte am Dienstag (09.08.22) um 153 Punkte leichter und ging bei 13.535 Punkten (−1,1%) aus dem Handel.
Der Markt tendierte recht unsicher, insgesamt wurden nur wenige Aktien (9:31, 23%) nachgefragt.
Gewinner waren
Hannover Rück SE (+1,8%),
Münchener Rück (+1,8%) und
E.ON SE (+1,4%).
Verluste realisierten vor allem
HelloFresh SE (−7,2%),
Continental (−6,5%) und
Zalando SE (−5,9%).
/a01/3
Anhand der DAX-Marktanalyse vom Dienstag (09.08.22) ergeben sich Hinweise auf eine technische Überhitzung.
Die Situation, dass vor wenigen Tagen 88% der Aktien auf Sicht von fünf Tagen zulegen konnten, ist ein Hinweis auf übertriebenen Optimismus und daraus resultierendes technisches Abwärtspotenzial.
Ein mit 70% weit überdurchschnittlicher Anteil der Aktien hatte an den Vortagen ein kurzfristiges Hoch erreicht, so das aus technischer Sicht auch hier eine Übertreibung und damit Korrekturpotenzial attestiert werden kann.
Eine Abwärtskorrektur ist auch deshalb immer noch wahrscheinlich, weil an den Vortagen überhöhte 25% der Aktien kurzfristig überkauft waren.
/a02/3
Gold /oz.tr p.m. präsentierte sich am Dienstag (09.08.22) in London mit einer Notierung von 1.795 USD (+0,6%).
Die Tagesvolatilität liegt derzeit bei 0,9%.
Die letzten fünf Tage tendiert das Edelmetall übertrieben fest, das Trendmomentum beträgt +1,6%.
In den beiden laufenden Vorwochen verteuerte sich Gold /oz.tr p.m. deutlich, der Kursgewinn beträgt +4,4%.
Der Sieben-Wochen-Trend zeigt abwärts, das Trendmomentum beträgt −3,6%.
/e02/1
Der Referenzkurs des EUR/USD erhöhte sich am Dienstag (09.08.22) um +0,3%, die EZB setzte ihn auf 1,0234.
Die derzeitige tägliche Schwankungsbreite, die Tagesvolatilität, besitzt mit 0,6% einen erhöhten Wert.
Der Trend des Wechselkurses der letzten fünf Tage ist mit einem Trendmomentum von +0,4% positiv.
Auf Sicht von zwei laufenden Vorwochen legte der EUR/USD-Kurs moderat zu, das positive Momentum beläuft sich auf +1,1%.
Der Zeitraum von sieben Wochen ist durch einen Abwärtstrend gekennzeichnet, das Trendmomentum besitzt hier einen Wert von −3,1%.
/e03/3
|
Artikel
|
|
|