Gewinner/Verlierer vom Vortag
|
14.957
/
-253
(-1.7%)
|
26.484
/
-780
(-2.9%)
|
3.222
/
-51
(-1.6%)
|
|
Merck KGaA |

|
+2,2% |
Hannover Rück |

|
+0,8% |
Rheinmetall |

|
+0,7% |
Henkel AG VZ |

|
+0,6% |
Sartorius VZ |

|
+0,5% |
|
Siemens Energy |

|
−4,5% |
Vonovia SE |

|
−4,7% |
Infineon |

|
−4,8% |
Commerzbank |

|
−5,5% |
Deutsche Bank |

|
−8,5% |
|
Gerresheimer |

|
+0,9% |
Rational |

|
+0,6% |
Vantage Towers |

|
+0,2% |
Stabilus SE |

|
+0,0% |
Hugo Boss |

|
−0,6% |
|
pbb Deutsche P. |

|
−5,5% |
Lanxess |

|
−5,5% |
Fraport |

|
−5,9% |
CTS Eventim |

|
−6,8% |
Aroundtown SA |

|
−10,3% |
|
VERBIO Ver.Bio. |

|
+1,8% |
Sartorius VZ |

|
+0,5% |
Vantage Towers |

|
+0,2% |
Siemens Health. |

|
−0,0% |
Qiagen N.V. |

|
−0,4% |
|
Cancom SE |

|
−4,1% |
Eckert+Ziegler |

|
−4,3% |
Nordex SE |

|
−4,6% |
SUSE S.A. |

|
−4,7% |
Infineon |

|
−4,8% |
|
Aktuelle DAX-Prognose
|
Euro & USD
|
DAX, DJI, Nikkei
|
Wie entwickelt sich der DAX kurzfristig?
Die täglich aktualisierte Prognose gibt an, ob der DAX im angegebenen Zeitraum signifikant "Steigt" - oder nicht.
Die Kursprognose basiert auf einem sog. Künstlichen Neuronalen Netz, einem Verfahren der Künstlichen Intelligenz.
|
1,0745
/
-0,0134
(-1,23%)
• Devisen-Übersicht
|
DAX:
14.957
/
-253
(-1,66%)
DJI (New York):
32.238
/
+132
(+0,41%)
Nikkei (Tokio):
27.385
/
-34
(-0,13%)
• Markt-Übersicht
|
Gold & USD
|
Kupfer, Aluminium, Blei
|
Rohöl Brent & WTI, Ergas Henry Hub
|
Gold /oz.tr p.m.:
1.994
/
+16
(+0,80%)
Silber /oz.tr:
23,17
/
+0,27
(+1,18%)
Platin /oz.tr Future:
990
/
+1
(+0,05%)
• Devisen-Chart-Check
• Rohstoff-Übersicht
|
Kupfer /t:
8.927
/
+10
(+0,11%)
Aluminium /t:
2.265
/
+0
(+0,00%)
Blei /t:
2.135
/
-12
(-0,54%)
• Rohstoff-Übersicht
|
Öl Brent Crude /bbl Fut.:
74,59
/
-0,91
(-1,21%)
Öl WTI Crude /bbl Future:
69,53
/
-0,48
(-0,69%)
Erdgas Henry Hub /MMBtu:
2,18
/
+0,03
(+1,40%)
• Rohstoff-Übersicht
|
|
|
Marktberichte
|
Der DAX stand am Freitag (24.03.23) unter Abgabedruck, nach einem Minus von 253 Punkten (−1,7%) schloss der Index mit 14.957 Punkten.
Der Markt tendierte recht unsicher, nur ein relativ geringer Teil der Aktien (7:33, 18%) erzielte einen Kursgewinn.
Verteuern konnten sich vor allem
Merck KGaA (+2,2%),
Hannover Rück SE (+0,8%) und
Rheinmetall (+0,7%).
Ins Minus gelangten vor allem
Deutsche Bank (−8,5%),
Commerzbank (−5,5%) und
Infineon (−4,8%).
/a01/2
Aus der technischen DAX-Marktanalyse vom Freitag (24.03.23) resultiert ein optimistisches Szenario.
Der allgemeine Verkaufsdruck vom Vortag, nur 18% (7:40) der Aktien notierten fester, indiziert die Möglichkeit eines kurzfristigen technischen Reflexes.
/a02/2
Gold /oz.tr p.m. kostete am Freitag (24.03.23) in London 1.994 USD (+0,8%).
Mit einem Wert von 0,9% zeigt sich die Tagesvolatilität im Normalbereich.
Der Kurs des Edelmetalls stieg in den letzten fünf Tagen deutlich, das Trendmomentum liegt bei +1,5%.
Gold /oz.tr p.m. kann in den beiden laufenden Vorwochen auf eine sehr feste Entwicklung zurückblicken, das Momentum beträgt +7,1%.
Das Trendmomentum von sieben Wochen zeigt mit einem Wert von +6,0% einen aufsteigenden Kurs an.
/e02/4
Der Referenzkurs des EUR/USD sank am Freitag (24.03.23), er wurde von der EZB um deutliche −1,2% auf 1,0745 festgelegt.
Mit 0,7% liegt die Tagesvolatilität derzeit auf erhöhtem Niveau.
Das Trendmomentum von fünf Tagen zeigt mit +0,6% für den Wechselkurs einen Aufwärtstrend an.
Der EUR/USD-Kurs legte in den beiden laufenden Vorwochen mit einem Plus von +1,5% etwas zu.
Der Trend von sieben Wochen ist mit einem Trendmomentum von −0,1% richtungslos.
/e03/2
|
Artikel
|
|
|