Gewinner/Verlierer vom Vortag
|
24.207
/
+133
(+0.6%)
|
31.058
/
+311
(+1.0%)
|
3.942
/
+45
(+1.1%)
|
|
Commerzbank |

|
+4,8% |
Bayer NA |

|
+3,9% |
Porsche AG Vz |

|
+3,5% |
BASF SE |

|
+2,6% |
Sartorius VZ |

|
+2,5% |
|
Fresenius SE |

|
−1,0% |
RWE |

|
−1,3% |
Fresenius Medi. |

|
−1,6% |
Deutsche Börse |

|
−1,8% |
Siemens Energy |

|
−3,6% |
|
Wacker Chemie |

|
+8,2% |
ThyssenKrupp |

|
+6,2% |
Lanxess |

|
+4,1% |
Bechtle |

|
+4,0% |
Hochtief |

|
+3,2% |
|
Nordex SE |

|
−0,9% |
Deutsche Wohnen |

|
−1,1% |
Fraport |

|
−1,3% |
Redcare Pharma. |

|
−3,1% |
Auto1 Group SE |

|
−3,3% |
|
Bechtle |

|
+4,0% |
Siltronic |

|
+3,6% |
Elmos Semicond. |

|
+2,7% |
Nemetschek SE |

|
+2,6% |
Cancom SE |

|
+2,6% |
|
PNE |

|
−0,4% |
freenet |

|
−0,9% |
Nordex SE |

|
−0,9% |
Formycon |

|
−2,8% |
Eckert & Ziegl. |

|
−2,8% |
|
Aktuelle DAX-Prognose
|
Euro & USD
|
DAX, DJI, Nikkei
|
Wie entwickelt sich der DAX kurzfristig?
Die täglich aktualisierte Prognose gibt an, ob der DAX im angegebenen Zeitraum signifikant "Steigt" - oder nicht.
Die Kursprognose basiert auf einem sog. Künstlichen Neuronalen Netz, einem Verfahren der Künstlichen Intelligenz.
|
1,1718
/
-0,0010
(-0,09%)
• Devisen-Übersicht
|
DAX:
24.207
/
+133
(+0,55%)
DJI (New York):
44.241
/
-166
(-0,37%)
Nikkei (Tokio):
39.689
/
+101
(+0,26%)
• Markt-Übersicht
|
Gold & USD
|
Kupfer, Aluminium, Blei
|
Rohöl Brent & WTI, Ergas Henry Hub
|
Gold /oz.tr p.m.:
3.315
/
-1
(-0,02%)
Silber /oz.tr:
36,77
/
+0,53
(+1,46%)
Platin /oz.tr Future:
1.390
/
+9
(+0,62%)
• Devisen-Chart-Check
• Rohstoff-Übersicht
|
Kupfer /t:
9.925
/
+32
(+0,32%)
Aluminium /t:
2.587
/
+21
(+0,82%)
Blei /t:
2.033
/
+20
(+0,97%)
• Rohstoff-Übersicht
|
Öl Brent Crude /bbl Fut.:
70,02
/
+0,42
(+0,60%)
Öl WTI Crude /bbl Future:
68,10
/
+0,27
(+0,40%)
Erdgas Henry Hub /MMBtu:
3,35
/
-0,10
(-2,90%)
• Rohstoff-Übersicht
|
|
|
Marktberichte
|
Der DAX ging am Dienstag (08.07.25) mit 24.207 Punkten (+0,6%) aus dem Handel.
Der Markt notierte recht geschlossen, eine Vielzahl von Aktien (30:10, 75%) verteuerte sich.
Gewinner waren
Commerzbank (+4,8%),
Bayer NA (+3,9%) und
Porsche AG Vz (+3,5%).
Verluste realisierten vor allem
Siemens Energy (−3,6%),
Deutsche Börse (−1,8%) und
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA (−1,6%).
\a01\3
Die DAX-Marktanalyse vom Dienstag (08.07.25) ergibt keine technischen Anhaltspunkte.
\a02\3
Gold /oz.tr p.m. wurde am Dienstag (08.07.25) in London mit −0,0% bzw. −0,60 USD für 3.315 USD faktisch unverändert gehandelt.
Die Tagesvolatilität liegt derzeit mit 1,2% über dem normalen Maß.
Die letzten fünf Tage tendiert das Edelmetall schwach, das Trendmomentum beträgt −0,7%.
Auf Sicht von zehn Handelstagen notiert Gold faktisch unverändert (+0,4%).
Der Sieben-Wochen-Trend zeigt seitwärts, das Trendmomentum beträgt +0,3%.
\e02\1
Der Referenzkurs des EUR/USD erniedrigte sich am Dienstag (08.07.25) um −0,1%, die EZB setzte ihn auf 1,1718.
Die derzeitige tägliche Schwankungsbreite, die Tagesvolatilität, besitzt mit 0,6% einen erhöhten Wert.
Der Trend des Wechselkurses der letzten fünf Tage ist mit einem Trendmomentum von −0,4% negativ.
Auf Sicht von zwei laufenden Vorwochen legte der EUR/USD-Kurs moderat zu, das positive Momentum beläuft sich auf +1,0%.
Der Zeitraum von sieben Wochen ist durch einen Aufwärtstrend gekennzeichnet, das Trendmomentum besitzt hier einen Wert von +4,5%.
\e03\3
|
Artikel
|
|
|