Der TecDAX schloss am Dienstag (09.08.22) mit einem deutlichen Minus von −1,8% bei 3.106 Punkten.
Die letzten fünf Tage tendiert der Aktienindex schwächer, das Trendmomentum beträgt hier −1,8%.
Der Indexkurs notiert unter seinem Sieben-Tage-Durchschnitt (−1,3%).
Der Abstand des Kurses zu seinem Sieben-Wochen-Mittel ist dagegen positiv (+3,8%).
Der Relative-Stärke-Index-15-Tage rangiert im neutralen Bereich (48 Punkte).
Der Kurstrend der letzten sieben Wochen zeigt nach oben, das Trendmomentum beträgt +10,4%.
Die Zehn-Tages-Volatilität beträgt historisch hohe 4,7%.
Der TecDAX notierte in der Vorwoche (01.08. - 05.08.) im Bereich von 3.120 bis 3.199 Punkten.
Der wahrscheinliche Kursbereich der nächsten zehn Tage beträgt 2.946 - 3.232 Punkte.
Am wenigsten mit dem TecDAX korrelieren die Aktien von
Telefonica Deutschland Holding (+0.15),
Deutsche Telekom (+0.28) und
Vantage Towers AG NA O.N. (+0.29).
Die stärksten Korrelationen bestehen mit den Aktien von
Jenoptik (+0.88),
Cancom SE (+0.83) und
Infineon (+0.81).
/e01/1
Der TecDAX präsentierte sich am Dienstag (09.08.22) sehr schwach mit einem Schluss von 3.106 Punkten, er musste damit einen Verlust von 56 Punkten (−1,8%) verbuchen.
Der Markt tendierte recht unsicher, behaupten konnte sich nur ein recht kleiner Teil der Aktien (7:23, 23%).
Zulegen konnten vor allem
Morphosys (+2,4%),
VERBIO Ver.Bioenergie (+2,1%) und
Vantage Towers AG NA O.N. (+1,4%).
Abgeben mussten vor allem
Jenoptik (−6,0%),
Siltronic (−5,5%) und
Infineon (−5,2%).
/a01/1
Die TecDAX-Marktanalyse vom Dienstag (09.08.22) bescheinigt keine technischen Auffälligkeiten.
/a02/1