Der DJI (New York) verlor am Freitag (14.11.25) −0,7% und notierte zum Handelsende damit bei 47.147 Punkten.
Der Trend des Aktienindex der letzten fünf Tage zeigt mit einem Trendmomentum von −0,8% abwärts.
Der Abstand des Indexkurses zu seinem Sieben-Tage-Mittel beziffert sich zu −0,6%.
Der Kurs rangiert in geringer Entfernung seines Sieben-Wochen-Mittels (+0,6%).
Der Wert des Relative-Stärke-Index-15-Tage ist im neutralen Bereich angesiedelt (45 Punkte).
Das Trendmomentum der letzten sieben Wochen beträgt +3,3% und zeigt damit für diesen Zeitraum gen Norden gerichtete Kurse an.
Die Volatilität auf Zehn-Tages-Basis besitzt einen Wert von 2,1%.
Der DJI (New York) notierte in der abgelaufenen Woche (10.11. - 14.11.) im Intervall von 47.147 bis 48.255 Punkten.
Der wahrscheinliche Kursbereich der nächsten zehn Tage beläuft sich auf 46.529 - 48.479 Punkte.
Am schwächsten mit dem DJI (New York) korrelieren die Aktien von
Johnson & Johnsohn (+0.06),
Coca-Cola Comp. (+0.07) und
Walmart (+0.07).
Am stärksten korrelieren mit dem Index die Aktien von
UnitedHealth Group (+0.71),
Apple (+0.71) und
Goldman Sachs Group (+0.69).
\e01\5
Der DJI (New York) ging am Freitag (14.11.25) mit 47.147 Punkten (−0,7%) aus dem Handel.
Der Markt tendierte recht unsicher, insgesamt wurden nur wenige Aktien (8:22, 27%) nachgefragt.
Gewinner waren
Cisco (+5,5%),
Chevron (+2,8%) und
Merck&Co (+1,6%).
Verluste realisierten vor allem
Walt Disney (−9,3%),
Goldman Sachs Group (−5,7%) und
JP Morgan Chase (−5,2%).
\a01\3
Anhand der DJI-Marktanalyse vom Freitag (14.11.25) ergeben sich kurssteigernde technische Momente.
Wegen des gesamtheitlichen Abgabedrucks vom Vortag, nur 27% (8:30) der Aktien lagen im Plus, ist eine kurzfristige technische Gegenbewegung wahrscheinlich.
\a02\3