Profit-Station.de

Kurzfristige technische Analyse: Coca-Cola Comp. [USD]

Hinweise

Skalenticks = Montag bzw. Monatsbeginn;
1 Monat = ca. 20 Tage


ISIN: US1912161007
Börse: New York
Branche: Konsumgüter
Land: USA

Chart, technische Analyse

Datum

14.11.25

Schluss

   71,16 −0,35

Vortag
2-Wochen
5-Monate

 −0,5%  (o)
 +3,3%  (+)
   +1%  (o)

 

Trend-Mom5

  +0,6%

K/GD7

  +0,5%

K/GD35

↓  +3,8%

RSI15 / WI15

 64/ 88

Trend-Mom35

  +7,8%  (+)

 

Vola10

 ¯3,1% (--)

ProfitRatio10

   +4  (o)

BetaDJI,35

 0.1 (--)

KorrDJI,35

 +0.07 (--)

Woche (10.11. - 14.11.)

 70,52 - 71,61


Coca-Cola Comp. notierte am Freitag (14.11.25) mit einem Minus von −0,5% leichter und kostete zum Tagesausklang 71,16 USD. Der Trend des Titels der letzten fünf Tage ist mit einem Trendmomentum von +0,6% aufwärts gerichtet. Der Aktienkurs notiert in Höhe seines Sieben-Tage-Durchschnitts (+0,5%). Der Abstand des Kurses zu seinem Sieben-Wochen-Mittel ist mit +3,8% übertrieben positiv. Mit 64 Punkten rangiert der Relative-Stärke-Index-15-Tage zwar oberhalb des neutralen Bereiches, jedoch ohne Bedeutung, da mit dem Kurs eine Divergenz besteht, d.h. dieser sich nicht auf Hochstand befindet. Das Trendmomentum der letzten sieben Wochen beträgt +7,8% und zeigt damit für diesen Zeitraum gen Norden gerichtete Kurse an. Die Volatilität auf Zehn-Tages-Basis ist mit 3,1% im historischen Vergleich erhöht. Die Aktie besitzt im Marktvergleich einen kurzfristig unter dem Durchschnitt liegenden Beta-Faktor in Höhe von 0.1. Die Korrelation mit dem DJI (New York) (+0.07) ist deutlicht niedriger als der Marktdurchschnitt.
Coca-Cola Comp. quotierte in der abgelaufenen Woche (10.11. - 14.11.) im Bereich von 70,52 bis 71,61 USD. Die kurzfristige mittlere Tagesrendite ist positiv, das darauf basierende Profit-Ratio mit +4 Punkten damit ebenfalls. Es befindet sich auf unauffälligem Niveau. Der wahrscheinliche Kursbereich der nächsten zehn Tage beläuft sich auf 69,11 - 73,44 USD.
Geringste Korrelationen im Segment besitzt die Aktie von Coca-Cola Comp. mit Apple (+0.00), Honeywell International (-0.01) und Goldman Sachs Group (-0.02). Höchste Korrelationsfaktoren ergeben sich mit Procter & Gamble (+0.56), Caterpillar (-0.48) und Home Depot (+0.46). \e01\5

 

www.Traducer.de
Copyright © 2000-2025
Josef Gebhardt Innovative Finanzmarktanalysen - Alle Rechte vorbehalten