|
Skalenticks = Montag bzw. Monatsbeginn;
1 Monat = ca. 20 Tage
ISIN:
US1491231015
Börse:
New York
Branche:
Maschinenbau
Land:
USA
|
|
Datum |
14.11.25 |
Schluss |
554,03 −18,99 |
Vortag 2-Wochen 5-Monate |
−3,3% (-) −4,0% (-) +44% (++) |
|
Trend-Mom5 |
−2,7% |
K/GD7 |
−2,1% |
K/GD35 |
+4,3% |
RSI15 / WI15 |
72/ 50 |
Trend-Mom35 |
+21,2% (++) |
|
Vola10 |
¯6,1% (++) |
ProfitRatio10 |
+61 (++) |
BetaDJI,35 |
1.1 (o) |
KorrDJI,35 |
+0.29 (-) |
Woche (10.11. - 14.11.) |
554,03 - 573,02 |
• DJI Analyse
|
Caterpillar verzeichnete am Freitag (14.11.25) mit −3,3% einen deutlichen Kursverlust und ging bei 554,03 USD aus dem Handel.
Auf Sicht von fünf Monaten, d.h. mittelfristig, performte der Aktienkurs mit +44,0% stark marktüberdurchschnittlich.
Der Trend der letzten fünf Tage des Titels ist abwärts gerichtet, das Trendmomentum rangiert bei −2,7%.
Der Aktienkurs rangiert unterhalb seines Sieben-Tage-Durchschnitts (−2,1%).
Der Abstand des Kurses zu seinem Sieben-Wochen-Mittel ist dagegen positiv (+4,3%).
Der Relative-Stärke-Index-15-Tage rangiert mit 72 Punkten oberhalb des neutralen Bereiches.
Wegen der Divergenz mit dem Kurs, dieser notiert nicht auf einem kurzfristigen Hoch, bleibt der RSI ohne Aussagekraft.
Der Kurstrend der letzten sieben Wochen ist im Marktvergleich überproportional fest, das Trendmomentum beträgt +21,2%.
Die Zehn-Tages-Volatilität ist mit 6,1% im historischen Vergleich erhöht.
Der kurzfristige Beta-Faktor der Aktie beträgt marktübliche 1.1.
Die Korrelation mit dem DJI (New York) (+0.29) liegt im Rahmen des Marktes.
Caterpillar notierte in der abgelaufenen Woche (10.11. - 14.11.) in der Spanne von 554,03 bis 573,02 USD.
Das kurzfristige Profit-Ratio beträgt +61 Punkte. Dieser im Vergleich zum Markt (Zentralwert: +14) hohe Wert indiziert für die Aktie relativ hohes Gewinnpotenzial.
Der wahrscheinliche Kursbereich für die nächsten zehn Tage beträgt 541,37 - 609,89 USD.
Am geringsten korreliert Caterpillar im Segment mit
Walmart (-0.00),
American Express (+0.01) und
IBM (-0.01).
Am stärksten korreliert die Aktie mit
Coca-Cola Comp. (-0.48),
Procter & Gamble (-0.35) und
Verizon Communications Inc. (+0.31).
\e01\2
|