Profit-Station.de

Gewinner/Verlierer vom Vortag

Dax-Chart

23.881 / +136   (+0.6%)

MDax-Chart

30.267 / +150   (+0.5%)

TecDax-Chart

3.648 / +30   (+0.8%)

 

 MTU Aero Engin. 

⊗

  +4,6% 

 Scout24 SE 

⊗

  +2,1% 

 GEA Group 

⊗

  +2,0% 

 Merck KGaA 

⊗

  +2,0% 

 Fresenius SE 

⊗

  +2,0% 

 

 Continental 

⊗

  −0,5% 

 Mercedes-Benz 

⊗

  −0,8% 

 Zalando SE 

⊗

  −0,8% 

 Adidas 

⊗

  −0,9% 

 Daimler Truck 

⊗

  −1,9% 

 Puma 

⊗

  +4,6% 

 Hochtief 

⊗

  +4,1% 

 Auto1 Group SE 

⊗

  +2,9% 

 Sartorius VZ 

⊗

  +2,5% 

 Knorr-Bremse 

⊗

  +2,0% 

 

 TUI 

⊗

  −1,1% 

 Aixtron SE 

⊗

  −1,5% 

 Lanxess 

⊗

  −2,1% 

 Porsche AG Vz 

⊗

  −2,3% 

 Deutsche Lufth. 

⊗

  −7,1% 

 SMA Solar Tech. 

⊗

  +3,0% 

 Cancom SE 

⊗

  +2,8% 

 Sartorius VZ 

⊗

  +2,5% 

 IONOS Group SE 

⊗

  +2,3% 

 ATOSS Software 

⊗

  +2,2% 

 

 SUSS Microtec 

⊗

  −0,3% 

 Drägerwerk VZ 

⊗

  −0,5% 

 Kontron S&T 

⊗

  −0,7% 

 Carl Zeiss Med. 

⊗

  −1,0% 

 Aixtron SE 

⊗

  −1,5% 

Aktuelle DAX-Prognose

Euro & USD

DAX, DJI, Nikkei

Wie entwickelt sich der DAX kurzfristig?
DAX-Prognose
Die täglich aktualisierte Prognose gibt an, ob der DAX im angegebenen Zeitraum signifikant "Steigt"
- oder nicht.
Die Kursprognose basiert auf einem sog. Künstlichen Neuronalen Netz, einem Verfahren der Künstlichen Intelligenz.

Euro-Chart

1,1741 / +0,0018
(+0,15%)

DAX-Chart

DAX:  23.881 / +136
(+0,57%)
DJI (New York):  46.398 / +82
(+0,18%)
Nikkei (Tokio):  44.933 / -111
(-0,25%)

Gold & USD

Kupfer, Aluminium, Blei

Rohöl Brent & WTI, Ergas Henry Hub

Gold-Chart

Gold /oz.tr p.m.:  3.825 /  -2
(-0,04%)
Silber /oz.tr:  46,17 / -0,78
(-1,65%)
Platin /oz.tr Future:  1.614 / -23
(-1,42%)

Kupfer-Chart

Kupfer /t:  10.300 / +67
(+0,65%)
Aluminium /t:  2.669 /  -4
(-0,13%)
Blei /t:  1.957 /  +0
(+0,00%)

Oel-Chart

Öl Brent Crude /bbl Fut.:   66,15 /  -0,62
(-0,93%)
Öl WTI Crude /bbl Future:   62,47 /  -0,67
(-1,06%)
Erdgas Henry Hub /MMBtu:    3,31 /  +0,07
(+2,16%)

Marktberichte

Der DAX ging am Dienstag (30.09.25) mit 23.881 Punkten (+0,6%) aus dem Handel. Der Markt notierte recht geschlossen, eine Vielzahl von Aktien (27:13, 68%) verteuerte sich. Gewinner waren MTU Aero Engines (+4,6%), Scout24 SE (+2,1%) und GEA Group (+2,0%). Verluste realisierten vor allem Daimler Truck Hold. (−1,9%), Adidas (−0,9%) und Zalando SE (−0,8%). \a01\3

Anhand der DAX-Marktanalyse vom Dienstag (30.09.25) ergeben sich kurssteigernde technische Momente. Ein mit 53% weit außergewöhnlicher Anteil der Aktien hatte an den Vortagen ein kurzfristiges Tief erreicht, so das aus technischer Sicht eine Übertreibung und somit Erholungspotenzial festgestellt werden kann. \a02\3


Gold /oz.tr p.m. wurde am Dienstag (30.09.25) in London mit −0,0% bzw. −1,55 USD für 3.825 USD faktisch unverändert gehandelt. Die Tagesvolatilität liegt derzeit bei 0,9%. Die letzten fünf Tage tendiert das Edelmetall übertrieben fest, das Trendmomentum beträgt +2,4%. In den beiden laufenden Vorwochen verteuerte sich Gold deutlich, der Kursgewinn beträgt +3,5%. Der Sieben-Wochen-Trend zeigt aufwärts, das Trendmomentum beträgt +16,6%. \e02\1


Der Referenzkurs des EUR/USD erhöhte sich am Dienstag (30.09.25) um +0,2%, die EZB setzte ihn auf 1,1741. Die derzeitige tägliche Schwankungsbreite, die Tagesvolatilität, besitzt einen Wert von normalen 0,5%. Der Trend des Wechselkurses der letzten fünf Tage ist mit einem Trendmomentum von −0,2% leicht negativ bis neutral. Auf Sicht von zwei laufenden Vorwochen gab der EUR/USD-Kurs moderat nach, das negative Momentum beläuft sich auf −0,6%. Der Zeitraum von sieben Wochen ist durch einen Aufwärtstrend gekennzeichnet, das Trendmomentum besitzt hier einen Wert von +1,0%. \e03\3

Artikel

Die Technische Analyse als Instrument der Aktienbewertung
Ob zum Trading oder Timing, die Technische Analyse liefert ein unverzichtbares Werkzeug zur Aktienbewertung ...


Aktienkursprognosen mit Künstlichen Neuronalen Netzen
Der Traum eines jeden Anlegers ist wohl ein Handelssystem, dass automatisch Gewinne erwirtschaftet ...


 

www.Traducer.de
Copyright © 2000-2025
Josef Gebhardt Innovative Finanzmarktanalysen - Alle Rechte vorbehalten