Gewinner/Verlierer vom Vortag
|
23.877
/
-531
(-2.2%)
|
29.412
/
-198
(-0.7%)
|
3.535
/
-63
(-1.8%)
|
|
|
Siemens Energy |

|
+9,4% |
Siemens |

|
+1,5% |
Siemens Health. |

|
+1,3% |
Allianz SE |

|
+1,2% |
E.ON SE |

|
+0,4% |
| |
Merck KGaA |

|
−3,2% |
Deutsche Bank |

|
−3,3% |
Zalando SE |

|
−3,3% |
Commerzbank |

|
−3,3% |
Bayer NA |

|
−5,1% |
|
Bechtle |

|
+15,0% |
Wacker Chemie |

|
+4,8% |
Nordex SE |

|
+1,8% |
Deutsche Lufth. |

|
+1,1% |
Hella GmbH & C. |

|
+0,9% |
| |
flatexDEGIRO |

|
−2,3% |
Aroundtown SA |

|
−2,4% |
Puma |

|
−2,9% |
RENK Group |

|
−3,1% |
Delivery Hero |

|
−5,8% |
|
Nagarro SE |

|
+29,7% |
Bechtle |

|
+15,0% |
SMA Solar Tech. |

|
+8,7% |
Cancom SE |

|
+4,6% |
Nordex SE |

|
+1,8% |
| |
Carl Zeiss Med. |

|
−2,2% |
PNE |

|
−2,2% |
Evotec SE |

|
−3,0% |
SAP SE |

|
−3,2% |
Eckert & Ziegl. |

|
−3,4% |
|
Aktuelle DAX-Prognose
|
Euro & USD
|
DAX, DJI, Nikkei
|
|
Wie entwickelt sich der DAX kurzfristig?
Die täglich aktualisierte Prognose gibt an, ob der DAX im angegebenen Zeitraum signifikant "Steigt" - oder nicht.
Die Kursprognose basiert auf einem sog. Künstlichen Neuronalen Netz, einem Verfahren der Künstlichen Intelligenz.
|
1,1648
/
+0,0029
(+0,25%)
• Devisen-Übersicht
|
DAX:
23.877
/
-531
(-2,18%)
DJI (New York):
47.147
/
-310
(-0,65%)
Nikkei (Tokio):
50.377
/
-911
(-1,78%)
• Markt-Übersicht
|
Gold & USD
|
Kupfer, Aluminium, Blei
|
Rohöl Brent & WTI, Ergas Henry Hub
|
Gold /oz.tr p.m.:
4.071
/
-125
(-2,97%)
Silber /oz.tr:
52,01
/
-1,86
(-3,45%)
Platin /oz.tr Future:
1.558
/
-72
(-4,39%)
• Devisen-Chart-Check
• Rohstoff-Übersicht
|
Kupfer /t:
10.851
/
-91
(-0,83%)
Aluminium /t:
2.833
/
-44
(-1,51%)
Blei /t:
2.056
/
-3
(-0,12%)
• Rohstoff-Übersicht
|
Öl Brent Crude /bbl Fut.:
64,26
/
+1,10
(+1,74%)
Öl WTI Crude /bbl Future:
59,95
/
+1,05
(+1,78%)
Erdgas Henry Hub /MMBtu:
4,57
/
-0,08
(-1,72%)
• Rohstoff-Übersicht
|
|
|
|
Marktberichte
|
Der DAX beendete am Freitag (14.11.25) den Handel deutlich niedriger bei 23.877 Punkten, das Minus betrug 531 Punkte (−2,2%).
Der Markt tendierte unsicher, wenige Aktien (5:35, 13%) notierten fester.
Fester zeigten sich insbesondere
Siemens Energy (+9,4%),
Siemens (+1,5%) und
Siemens Healthineers (+1,3%).
Schwächer notierten vor allem
Bayer NA (−5,1%),
Commerzbank (−3,3%) und
Zalando SE (−3,3%).
\a01\4
Die DAX-Marktanalyse vom Freitag (14.11.25) liefert positive technische Signale.
Der sehr schwache Gesamtmarkt vom Vortag, nur 13% (5:40) der Aktien stiegen im Kurs, rückt eine kurzfristige technische Kurserholung in den Focus.
Eine Umkehrung der Abwärtsdynamik ist überdies deshalb realistisch, weil an den Vortagen hohe 25% der Titel eine überverkaufte Indikation aufwiesen.
\a02\4
Gold /oz.tr p.m. verlor am Freitag (14.11.25) in London erheblich, das Edelmetall vebilligte sich um −3,0% bzw. −124,55 USD und notierte damit zu 4.071 USD.
Momentan ist die Tagesvolatilität mit 1,1% deutlich erhöht.
Auf Sicht von fünf Tagen zeigt sich mit einem Trendmomentum von +0,3% faktisch eine Seitwärtsbewegung an.
Gold weist auf Sicht der letzten zehn Handelstage einen moderaten Kursgewinn in Höhe von +1,5% auf.
Mit einem Wert von +3,7% indiziert das Sieben-Wochen-Trendmomentum eine Aufwärtsbewegung.
\e02\2
Der Referenzkurs des EUR/USD wurde am Freitag (14.11.25) von der EZB um +0,2% auf 1,1648 angehoben.
Die Schwankungsbreite auf Tagesbasis, die Tagesvolatilität, beträgt aktuell 0,4% und liegt damit unter dem Normalmaß.
Die letzten fünf Tage entwickelte der Wechselkurs einen Aufwärtstrend, das Trendmomentum bescheinigt diesem einen Wert von +0,7%.
Die letzten zehn Handelstage ergaben für den EUR/USD-Kurs ein Plus von +0,8%.
Für den Zeitraum von sieben Wochen indiziert das Trendmomentum mit −1,3% eine negative Entwicklung.
\e03\4
|
Artikel
|
|
|
|